Offizielle
Dokumente
Auf dieser Seite finden Sie Links zu allen
relevanten rechtlichen Aspekten und Dokumenten, die
die RoHS- und WEEE-Richtlinien betreffen. Bitte beachten
Sie: Ausser der Dokumentation von Premier Farnell
liegen alle unten gelisteten Dokumente zur Zeit nur
in Englisch vor.
|
Vollständiger Text der RoHS
Directive (Richtlinie) der Europäischen
Union - Richtlinie 2002/95/EC zur Beschränkung
der Verwendung gefährlicher Stoffe. Der Text
befasst sich mit Zielen und Geltungsbereich der
Richtlinie, Definitionen, Vorbeugung und Strafen
sowie Umstellung und Inkrafttreten. |
|
Vollständiger Text der WEEE
Directive (Richtlinie) der Europäischen
Union. Richtlinie 2002/96/EC über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Der Text befasst
sich mit Zielen und Geltungsbereich der Richtlinie,
Definitionen, Produktentwurf, Sammlung, Verarbeitung,
Wiederaufbereitung, Finanzierung (Artikel 9), Informationen
für Benutzer, Verarbeitungsanlagen, Berichterstattung
sowie Strafen, Durchsetzung, Umstellung und Inkrafttreten.
|
|
Vorgeschlagene Änderung der WEEE-Richtlinie
(Artikel 9 amendment).
|
|
Perchards
Report zur Umsetzung der WEEE-Richtlinie in
den einzelnen europäischen Ländern. Vom
britischen Handels- und Industrieministerium in
Auftrag gegebene Untersuchung zur Erstellung kurzer,
sachlicher Berichte zu vorhandenen WEEE-bezogenen
Massnahmen und die Art der in anderen Mitgliedstaaten
entwickelten Umstellungspläne. |
|
Unsere
Zusammenfassung
von Steven Webb - Company Secretary der Premier
Farnell Group. Hier erhalten Sie eine rechtliche
Perspektive zu den RoHS- und WEEE-Richtlinien. |
 |
Underwriters
Laboratories - Eine der weltweit grössten
Zertifizierungsorganisationen mit Kunden in über
80 Ländern. Bisher bekannt für seine
Produkt- und Materialprüfungen und qualifizierter
Anbieter wissensgestützter End-to-End-Lösungen.
|
|
"Waste
Electrical and Electronic Equipment - A Picture
Starts to Emerge" - von Matthew Townsend
(Environmental Law Group bei Allen & Overy)
wurde den AFDEC-Mitgliedern im Februar vorgestellt
und liefert eine juristische Sicht der Richtlinien.
|
 |
DTI
Presentation - Steven Andrews vom britischen
Handels- und Industrieministerium liefert eine Zusammenfassung
"auf einen Blick" der RoHS-Richtlinie
und behandelt Themen wie Definitionen, Ausnahmen,
zukünftige Prüfungen, Kosten der Umsetzung
in Grossbritannien, den Ausschuss für
die technische Anpassung TAC (Technical Adaption
Committee) sowie die nächsten Schritte. |
 |
Der Distributorenverband für elektronische
Bauteile AFDEC
- (Association of Franchised Distributors of Electronic
Components) unterhält eine spezielle RoHS-Gruppe.
Dieses Team hat vor kurzem eine Absichtserklärung
veröffentlicht und an die Lieferanten gesandt,
in der die Erwartungen der angeschlossenen Distributoren
hinsichtlich der Kommunikation der Richtlinien umrissen
wurden. |
|
Unsere
(Premier Farnell's) Antworten auf die Fragen,
die durch die RoHS- und WEEE-Richtlinien aufgeworfen
werden. |
 |
WEEE
& RoHS Directives - Effect on distributors
ERA Technology wurde vor über 80 Jahren gegründet
und berät bei der Umsetzung von Umweltschutzgesetzen
hinsichtlich elektrischer Produkte. Diese Präsentation
deckt sowohl RoHS als auch WEEE ab und betrachtet
Definitionen, wichtige Termine, Recycling, Kostenminimierung,
Nachweis der Einhaltung, Zuverlässigkeit der
Produkte und Schlussfolgerungen. |
 |
Electronics
Weekly - Eine Diskussion am Runden Tisch, organisiert
von Farnell InOne. ST Microelectronics, Tyco, Soldertec
und ein örtlicher Endbenutzer waren eingeladen,
typische Themen in Zusammenhang mit den Richtlinien
zu diskutieren (Kommunikation, Teilenummern, Stichtage
für die Einhaltung usw.). |